Arthroskopieregister - ein neues Zeitalter in der Qualitätssicherung, 29.03.2019

Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie führt mit dem Arthroskopieregister für den deutschsprachigen Raum (DART) ein neues System zur Qualitätssicherung ein. Dr. Topay ist der erste und derzeit einzige teilnehmende Arzt in Österreich.

Die Arthroskopie ist eine Untersuchung oder Behandlung eines Gelenks über einen kleinen Hautschnitt. Dabei wird ein Arthroskop eingeführt, also eine dünne Leitung, an deren Ende sich eine Videokamera befindet.

Allein in Deutschland werden pro Jahr über 400.000 arthroskopische Operationen durchgeführt. Ziel ist es, die Sicherheit und Effektivität zu verbessern. Transparenz soll die Qualität sowohl für Patienten als auch für Operateure sichtbar machen. "Meine arthroskopischen Eingriffe videodokumentiere ich bereits seit 30 Jahren. Und so war es für mich ein logischer Schritt, mich dem Arthroskopieregister anzuschließen", so Dr. Topay.

Für das Arthroskopieregister bearbeiten Ärzte einmalig einen Fragebogen. Die Patienten füllen vor dem Eingriff einen Fragebogen aus und nach der Arthroskopie sechs Fragebögen innerhalb von zehn Jahren. Die Patienten und Chirurgen profitieren davon und können anonymisiert ihre Erfahrungen und Ergebnisse in einer Datenbank an andere weitergeben.

Dr. Sandor Topay ist Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Kniespezialist und Gelenksfacharzt sowie gerichtlich beeideter Sachverständiger.

KONTAKT

Your Benefits

  • Treatment by the physician of your choice
  • Experienced healthcare professionals
  • Networked areas of expertise
  • Focus on the patient's wellbeing
  • Private, familiar atmosphere
  • Accommodation in comfortable rooms
  • Exact scheduling
  • Short waiting times

Privacy settings

This website uses necessary cookies to ensure the functionality and security of the website. Provided that you have given your consent by ticking the respective checkbox, we also use non-essential cookies and similar technologies for statistical and analysis purposes. These help us to evaluate the online behavior of our visitors and thus to continuously improve our information offering. If you agree by ticking the respective checkbox, we also include content on this website that is provided via other websites, such as the Mavie Med YouTube channel. In the process, we also use providers in third countries that are without an adequate level of data protection, in particular the Russian Federation. As a result, there is a possibility that the transferred data could be processed by local authorities and that you will not have an effective legal recourse against this. By checking the respective box or by clicking on "Agree to all", you expressly agree that we or the providers (also located in third countries, in particular the Russian Federation) may use the aforementioned technologies to the full extent. For further information and the possibility to edit and change your settings at any time, please see our Data Protection Statement.





Privatklinik Wörgl

Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl
Tirol / Austria
nfpk-wrglt  |  +43 5332 74572 10